Aktualisiert am 23.10.08
Rico hat sehr viel mitmachen müssen.Hier mal ein Lebenslauf in der kurzen Zeit.Rico wurde vermittelt.Er war zwei Monate bei den Adoptiveltern dann kam er wieder zurück weil er sich mit einem Rüden gebalgt hatte.die Leute sind mit ihm nicht Herr geworden und so mußte er wieder das Feld räumen.Er ist nun seit 7.Juli wieder bei mir in Pflege.Nach einer Woche bekam Rico eine Magendrehung noch am selben Tag nach einer OP am Hinterlauf,er ist dem Teufel von der Schippe gesprungen. Rico hatte nach seiner Ankunft 16 Zecken an sich hängen und nach seinem Haarschnitt stellten wir noch mal 6 Zecken fest und entfernten sie. Rico hat Borriolose Grenzwertig.Gelenkfüßigkeit löste sich und staute sich in seiner rechten hinteren Pfote.Bekommt Antibiotika und eingeweichtes Futter. Rico lebt hier mit zwei hyper aktiven Podencos zusammen, was sein Gesundheitszustand nicht gerade fördert ,denn er glaubt er muß mithalten und so muß ich ihn ständig ermahnen und ihn bremsen. Rico ist ein aufgeweckter vierjähriger Rüde. Kastriert ist mittlerweile auch.Läuft ohne Leine und hört aufs Wort.Kann super sitz und platz.kommt wenn man pfeift oder ruft .Und er ist ein super Schmusebär was ich selbst sehr schätze bei dem 70cm großen Buben. Rico ist auch mehr Hoverwart-Neufundländer der Border ist wohl ein Scherz gewesen.Denn er wiegt mittlerweile 50kg. Rico hat alle Impfungen ,ist sehr lebhaft und ungestüm, er braucht erfahrene Hundekenner "Keine Anfänger".So und nun neue Bilder von dem wunderschönen Rico.
Kontakt:
Neue Pics von Rico:






Hier noch mal die Daten:
Rico. (Border Collie Mix)
Farbe: schwarz, weißes Lätzchen
Alter: 4 Jahre
Kastration: nein
Impfung: ja
Erziehung: Grundwissen (Hier,Sitz, Platz, ...)
Gewicht: 50kg
Schultermaß: 59cm
Reagiert auf
Menschen: nein (siehe Bild - Jogger)
Katzen: nein (siehe Bild - bei Katze)
Hunde: unterschiedlich
Kinder: (bisher wenig Kontakt, aber eher genauso liebevoll wie mit
der
Katze)
Macken
Etwas stürmisch beim Gassi-gehen
manchmal leichte Dominanz
Vorzüge
Sanftmütig, mag Streicheinheiten, braucht Kontakt zu Menschen.
- Ist Autofahren gewöhnt!
- Sehr neugierig und wissbegierig!
Wer Interessenten hat, oder Kontakt zu Neufundläner Liebhaber hat, bitte bei mir melden. Es wäre gut wenn Rico schnell einen geeigneten Platz finden würde, denn hier kann er nicht auf die Dauer bleiben.
PS.:bitte nur Interessenten/Info´s melden! Die Meinungen
von gewissen Leuten, die hier ihren Senf dazu geben
müssen und eh nicht helfen können, sind hier fehl am Platz.
Es ist Rico,der Hund aus Pforzheim.Wir haben ihn gestern abgeholt und die wahre Geschichte von dem armen Nasenbären gehört.
Rico wurde von dem Vater, der MS kranken Tochter, von Welpenalter groß gezogen. Vier Jahre hatte er sich liebevoll um den Buben gekümmert und von Heute auf Morgen seinen Krempel gebackt und ist in das Ausland abgehauen und Rico bei seiner MS kranken Tochter zurück gelassen. Bei ihr war er vier Wochen. Sie versuchte Rico in das dortige Tierheim zu geben, die aber keinen Platz vorweisen wollten. Sie sagten, wenn sie ihren Vater anzeigen würde, dann werden sie ihn nehmen. Also dann doch Platz. So ein Schwachsinn. Die Tochter hatte dann vier Wochen versucht den Rico privat selbst zu vermitteln, was scheiterte. Sie selbst konnte den Hund nicht ausführen, da er zwar sehr toll an der Leine läuft aber doch manchmal ausbricht und in eine andere Richtung gehen möchte. Das erschwerte das Gassiegehen ungemein.
Er soll ein Bordermix sein, wie es sich herausgestellt hat ist da mehr Neufundländer drin. Er ist riesen groß und wiegt zwischen 40/50 kg. Er ist jetzt bei mir in Pflege, aber lange kann er hier nicht bleiben der Platz ist doch etwas zu eng für diesen Riesen.
Rico sucht einen Platz wo er sich frei bewegen kann.Eine ländliche Gegend von Vorteil aber keine Bedingung.Rico mag Katzen und auch Kinder.
|